20 Spartipps für den Urlaub: So entdeckst du auch mit niedrigem Budget die Welt

Geld sparen im Urlaub leicht gemacht. Der ultimative Urlaubs-Guide.

Du willst mit wenig Geld die Welt bereisen? Beachte unsere Spartipps für den Urlaub und es kann bei deiner Reise nichts mehr schief gehen!

1. Günstige Flüge buchen

Man sollte sehr flexibel mit Flugzeiten sein. Das heißt, du solltest eher die Urlaubs-Hotspots (Juli, August, Dezember, usw.) meiden. Versuche dann zu fliegen, wenn wenig bis gar nichts los ist. Weiteres sind auch Wochentage sehr mit dem Preis des Flugtickets verbunden. Erfahrene Reisende raten zwischen Dienstag und Donnerstag zu Fliegen bzw. zu buchen. Am Wochenende sind die Preise am teuersten. Der Montag gehört auch dazu. Mittwoch, meinen Experten, ist meist der billigste Tag. Ein ganz heißer Tipp sind sogenannte „Error-Fares“. Das sind Flüge bzw. Angebote von Airlines, die durch Fehler oder Eigenverschulden, eine Reise mit einem spottbilligen Preis anbieten. Solche Angebote sind sehr schwer zu finden, aber manche Webseiten (wie z. B. www.tripdoo.de) haben sich auf solche Angebote spezialisiert.

2. Smart reisen mit dem Appstore/Webbrowser

Flixbus/Hellö sind Fernbusunternehmen die zu Spottpreisen, Reisen durch ganz Europa anbieten. Selten muss man bei diesen Unternehmen über 100 Euro ausgeben. Im Appstore findest du auch die jeweiligen Apps. So kannst du deine Reise noch einfacher planen.
Eine sehr bekannte Webseite, Trivago, bietet Unterkünfte weltweit für wenig Geld an. Hier kann man den gewünschten Preis, die Bewertung und noch weitere Anforderungen angeben und Trivago spuckt dein perfektes Hotel aus. Ein 4 Sterne Hotel in Wien mit exzellenter Bewertung gibt es schon ab 60 Euro.
Couchsurfing ist perfekt für Studenten und für Leute, die nicht viel für einen Urlaub ausgeben möchten. Das Prinzip von Couchsurfing ist ganz simpel und gleichzeitig auch originell. Hierbei wohnt man nicht in Hotels, sondern übernachtet bei wildfremden Personen, die ihre Couch (oder freies Bett) zur Verfügung stellen. Hierbei solltest du keine Angst vor Fremden haben. Couchsurfing ist auch als App im Appstore verfügbar.

3. Urlaubsorte schonend für deinen Geldbeutel

Bulgarien ist in den letzten Jahren ein beliebtes Reiseziel geworden. Bulgarien wird sogar als neues Mallorca abgestempelt. Es ist ein beliebtes Reiseziel für Matura/Abiturklassen. Bulgarien wirbt auch gleichzeitig mit seinem riesigen Strand im Osten der ans Schwarze Meer grenzt. Das klassische Mallorca ist heutzutage nicht mehr nur der Ballermann. Es ist schon zu einem Reiseziel von Familien mit kleinen Kindern geworden. Hierbei setzt Mallorca auf günstige Preise für gemütliche Zimmer und Hotelanlagen. Ratsam sind Hotels im Norden oder im Osten von Mallorca. Dort ist „Saufen“ ein Fremdwort.
Italien, auch von manchen als das Mallorca von Österreich bezeichnet, ist auch ein sehr günstiges Reiseziel. Neben den günstigen Zimmern sind auch die kulinarischen Spezialitäten recht Preisgünstig.

4. 4 Sterne sind kein Muss

Auch wenn 4* richtig gut klingen, sind Ferienwohnungen sogar noch besser. Es ist nicht nur billiger, sondern auch teilweise angenehmer. Man ist ganz alleine und kann selber entscheiden wann man essen geht. Auch hat man nicht so viele Menschenmassen um sich herum, die einem die Ohren betäuben. In manchen Fällen sind die Vermieter/Innen sehr freundlich gegenüber ihren Kunden. Man lernt auch noch die Stadt oder Ort, in den man verweilt viel besser kennen.

5. Jahreskarten: Teuer aber auch rentabel

An alle Adrenalinjunkies da draußen. Wenn ihr gerne hohe Geschwindigkeiten mögt, dann sind Freizeitparks genau das Richtige für euch. Aber auch da möchte man gerne sparen. Es ist kein Geheimnis, dass Eintrittspreise sehr hoch sind und da kommen die Jahreskarten ins Spiel. Der Preis für Jahreskarten startet ab 150 Euro. Der Haken ist, der Preis rentiert sich erst ab einen Besuch von 5 – 6 Tagen (kommt auf den Park an). Aber das Perfekte daran ist, man kann ein ganzes Jahr lang in den Park. Und wenn man den vorherigen Tipp berücksichtigt, kostet einen der Urlaub fast nichts. Ein gutes Beispiel ist der Europapark in Rust, Deutschland. Dort kostet die Jahreskarte so ca. 150 Euro. Der Park liegt am Rande des Ortes. Der Ort Rust besteht zum größtenteils aus Pensionen oder Ferienwohnungen (Preise ab 20 Euro pro Person) und der längste Weg bis zum Eingang ist max. 10 min.

6. Achtung Abzocke: Kleine Cafés/Bistros

Oft hört man, man soll unbedingt kleine Restaurants besuchen, weil es dort immer am Besten ist. Doch es ist oft das Gegenteil. In manchen Ländern wird einem das Geld aus der Tasche gezogen. Neben den teureren Preis, weil man Tourist ist, wird einem das Besteck und Trinkgeld gleich mitverrechnet. So wird ein Besuch bei einem kleinen Bistro gleich zur Geldfalle. In Italien ist das fast überall der Fall. Dort sollte man bevor man sich hinsetzt und was bestellt, nachfragen ob Besteck und Trinkgeld verrechnet werden. Normalerweise wird dann mit Nein geantwortet aber man muss trotzdem sehr vorsichtig sein.

7. 5 Länder in einer Woche

Wenn du gerne in einer Woche mehr als ein Land besuchen willst, aber dafür nicht immer mit dem Flugzeug oder Auto fahren willst, dann sind Kreuzfahrten genau das Richtige für dich. Es klingt teuer, aber heutzutage bekommt man ein Zimmer schon ab 329,- Euro(angegebener Preis gilt nur für östliches Mittelmeer). Mitinbegriffen ist in den meisten Fällen eine Karte womit man einige Speisen und Getränke gratis bekommt (in Trink- und Speisekarten werden die kostenpflichtigen Getränke und Speisen gekennzeichnet). Außerdem fühlt man sich rund um die Uhr wie in einem 4 Sterne Hotel.

8. Jugendherbergen: Nicht nur für Schulen

Wenn dir ein Hotel zu teuer ist oder gar nicht in Frage kommt, dann sind Jugendherbergen ein perfekter Ersatz. Jugendherbergen sind nicht mehr das, was sie einmal waren. Viele von ihnen sind sehr modern. Das heißt man bekommt nicht nur einen Fernseher ins Zimmer gestellt, die Anlage ist allgemein sehr angenehm gestaltet. Fast jede Jugendherberge hat kleine Räume oder Außenbereiche wo man sich entspannen oder Spiele spielen kann. Das Essen dort hat sich schon sehr an die heutigen Standards von Hotels angepasst. Man braucht nicht zu befürchten, dass man 0815 Essen vorgesetzt bekommt. Nur sollte man beachten, nur dann zu buchen, wenn Schulferien sind, weil Jufas ein sehr begehrtes Reiseziel für Schulen sind.

9. Die Natur beißt nicht

Wenn einem sogar Jufas zu teuer sind, dann musst du Eins mit der Natur werden. Camping ist eine gute Alternative gegenüber Hotels, etc. Außerdem kostet Camping fast nichts. Die Gebühren, die man zahlen muss, um sein Zelt aufzustellen sind nicht einmal mit Preisen von Hotels oder Jufas zu vergleichen. Nur muss man damit leben, nicht immer heißes Wasser oder ein warmes Zelt zu haben. Platzangst darf man auch nicht bekommen. Tiere sind ein regelmäßiger Besucher, wenn du im Wald oder auf einer Wiese campen gehst. Da muss man sich im Notfall aus Dosenfutter, ein 4* Menü basteln. Aber im Großen und Ganzen wäre es ein aufregendes Abenteuer.

10. Mietwagen ganz günstig

Wann du auch im Ausland mobil seien willst, beachte, dass es am Besten ist, im Voraus einen Wagen zu mieten. Im Nachhinein ist es um einiges teurer. Es ist ratsam, mehrere Wochen vor dem Urlaub einen Wagen zu mieten (Am besten ca. 4 Woche vor Reiseantritt). Autovermieter wie z. B. Sixt und Sunny Cars haben zusammengestellte Pakete, die eine Vollkaskoversicherung beinhaltet.

11. Die Bahn als günstiges Reisemittel

Nicht nur bei der Unterkunft kann man sparen, sondern auch beim Hin- und Rücktransfer. Viele Bahngesellschaften bieten sogenannte Sparschienen. Diese Sparschiene bietet vergünstigte Preise für Fahrten ins Ausland. Neben dem günstigen Preis, sind auch die Bahnen sehr angenehm ausgestattet. Einige haben sogar eigene Schlafkabinen, wo man, wenn man eine längere Strecke zurücklegen muss, sich einfach mal hinlegen kann und bis zu seinem Reiseziel entspannen kann.

12. Masse = Günstig

Wenn es viele Abnehmer für einen bestimmten Urlaubsort gibt, dann bieten Reisebüros und Onlineportale Reisen in diesem Urlaubsort sehr günstig an. Der Grund ist, wenn viele Leute ins selbe Land oder in die selbe Stadt Urlaub machen, können sie die Preise senken und trotzdem wegen der großen Abnahme Profit daraus schließen. Nur darf man sich nicht von großen Menschenmassen abschrecken lassen, wenn man einen günstigen Urlaub haben will.

13. Auf die Länge kommt es an

Ein weiterer Sparpunkt ist die Dauer des Urlaubs. Hierbei gilt es, umso länger der Urlaub, umso günstiger wird er. Am Besten ist es Wochen oder sogar Monate lang zu verreisen. Das geht aber nur bei einem sehr großzügigen Arbeitgeber oder bei Pensionisten. “TUI” bietet sogar eigene Langzeiturlaube an. Also wenn du mal lange Zeit hast und nicht weißt was du machen willst, dann schaue ruhig mal bei “TUI” oder ähnlichen Anbietern vorbei.

14. Supermarkt: Nicht nur für Lebensmittel

Wenn du das nächste mal in den Supermarkt einkaufen gehst, dann schaue ob sie ihre Reisekataloge irgendwo herumliegen lassen. Die Reisen, die sie anbieten sind teilweise günstiger als Onlineangebote oder Angebote von Reisebüros. Diese Supermärkte bieten nicht nur Hotels, sondern gleich Pauschalreisen an. Vom Flug bis zum Transfer zum Hotel, ist im Angebot alles beinhaltet. Also wenn du mal wieder einkaufen gehst, nimm dir einen Katalog mit und buche vielleicht direkt deinen nächsten Urlaub.

15. Das Museum als Ausflugsziel

Ausflüge sind ein Muss, wenn man im Urlaub ist. Hierbei kann man enorm sparen. Museen sind in fast jedem Land für Schüler gratis. Das heißt nicht, man besucht nur ein Museum während man im Urlaub ist. Man kann hierbei die Städte im näheren Umkreis und deren Museen besuchen. Es ist nicht nur lehrreich sondern macht sicher viel Spaß, weil es in fast jedem Museum Workshops für Groß und Klein gibt.

16. Storno-Reisen

Bei Storno Reisen handelt es von Reisen, wo die ursprünglichen Inhaber kurzfristig krank wurden oder private Probleme dazwischen gekommen sind. Deswegen können sie nicht ihren Urlaub antreten. Jetzt kommst du ins Spiel. Hierbei verbringst du deinen Urlaub von einer wildfremden Person und das kostengünstig. Das ist eine Win-Win Situation für dich und die Person die ihren Urlaub nicht antreten konnte.

17. Der frühe Vogel fängt den Wurm

Ratsam ist es sehr früh aufzustehen. Es gibt viele Personen, die bis Mittag schlafen und erst dann ihren Urlaub beginnen. Hierbei ist es besser früh aufzustehen. Dadurch hat man mehr von seinem Urlaub und zahlt selber gleich viel wie einer der bis zu Mittag schläft, aber man hat einen längeren Urlaub.

18. Währung lieber daheim wechseln

Wenn du in ein anderes land fährst, welches eine andere Währung hat, dann ist es um einiges besser, im Heimatland sein Geld zu wechseln. Im Ausland wird man sehr schnell als Tourist enttarnt. Dadurch ist die Gefahr höher bei Geldwechslern über den Tisch gezogen zu werden. Und wenn du zu wenig Geld mit hast, gehe lieber zu einer Bank. Dort ist es sehr unwahrscheinlich über den Tisch gezogen zu werden.

19. Lieber selber kochen

Auch wenn die örtlichen Restaurants sehr gemütlich aussehen, muss man oft tief in die Tasche greifen. Wie oben schon erklärt wird einem mehr verrechnet. Um das zu umgehen ist es besser für sich selber zu kochen. Es ist ein wenig aufwendig, aber lohnt sich eher, als überteuert essen zu gehen.

20. Öffentliche Verkehrsmittel für Sightseeingtour

Wenn du gerne Sehenswürdigkeiten besuchst, aber auch die speziellen Sightseeingtours meiden willst, sind öffentliche Verkehrsmittel die günstige Alternative. Wochentickets kosten sehr wenig um damit kann man alle öffentlichen Verkehrsmittel in der Stadt nutzen. Dadurch lernst du nicht nur die Sehenswürdigkeiten kennen, sondern auch gleich die Stadt in der du deinen Urlaub verbringst.

Siehe auch: Günstige Kinderferien: So gelingt die schulfreie Zeit auch ohne viel Geld!

Hier die Grafik für deine Pinnwand:

Geld sparen im Urlaub leicht gemacht. Der ultimative Urlaubs-Guide.

Ich hoffe, unser Beitrag hat dir gefallen! Wenn du mehr davon sehen willst, lass es uns mit einer Bewertung wissen! 🙂

[mr_rating_form]
4K Shares
WhatsApp
Teilen19
Pin4K